• Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Sängervereinigung 1844/71Sängervereinigung 1844/71
  • Wir
    • Leitbild
    • Männerchor
    • HeartChor
    • Unvergessen
  • Verein
    • Chorleitung HeartChor
    • Chorleitung Männerchor
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Chorfreundschaft
  • Aktuelles
  • Termine
  • Die SVL in der Presse
  • Archiv
  • Kontakt
  • Wir
    • Leitbild
    • Männerchor
    • HeartChor
    • Unvergessen
  • Verein
    • Chorleitung HeartChor
    • Chorleitung Männerchor
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Chorfreundschaft
  • Aktuelles
  • Termine
  • Die SVL in der Presse
  • Archiv
  • Kontakt

Allgemein

  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Vorbericht zum Jubiläum der SVL

Vorbericht zum Jubiläum der SVL

Bericht von Nicole Weisheit-Zenz

LAUBENHEIM (nwz). Auf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungen bei Musikern und anderen Aktiven, um am kommenden Wochenende, zum großen Jubiläumsfest am 17. und 18. Mai im Laubenheimer Sportzentrum im Ried, für gute Stimmen und Stimmung zu sorgen. 175 Jahre „Sängervereinigung 1844/71 Laubenheim“ bieten Grund zum Feiern, bei freiem Eintritt.

Nach der Akademischen Feier im Januar möchte die SVL ihr Jubiläum nun gemeinsam mit Laubenheimern und weiteren Gästen begehen, mit „Freundschaftssingen“ und „Laubenheimer Abend“. Seit Monaten laufen die Planungen, die der neu gewählte Vorstand nun mit weiteren Helfern in die Tat umsetzt. Das Amt des Ersten Vorsitzenden hat nun Bernhard Marin inne, Dr. Markus Sobel ist 2. Vorsitzender, auch Lothar Wölke ist weiterhin dabei. Gemeinsam geben sie Einblicke in Programm, Notenmappen und Vereinsgeschichte.

Am Freitagabend, den 17. Mai ab 19 Uhr, stehen beide Ensembles der SVL, der Männerchor und der gemischte „Heart Chor“ auf der Bühne, auch gemeinsam. Geleitet werden sie von Antonio Sarnjai. Zudem erwartet die Chorgemeinschaft elf befreundete Chöre, ob ebenfalls aus Laubenheim, Undenheim, Wiesbaden und anderen Orten im Rhein-Main-Gebiet. Bei einzelnen und gemeinsamen Auftritten wird ein vielfältiges, abwechslungsreiches Konzert präsentiert, das für jeden Geschmack etwas bietet. Neben dem ohnehin schon breiten Repertoire haben die Musikfreunde der SVL in ihren Chorproben weitere Werke intensiv eingeübt, ob Klassiker oder aktuelle Hits: Dankbarkeit für das bisher zusammen Erreichte spricht aus dem Abba-Song „Thank you for the music”, auch das Bee Gees-Medley „Stayin`Alive“ hat Symbolcharakter.

Gespannt sein dürfen die Zuhörer auch auf John Rutters „Schau auf die Welt“, „Skyfall” von Adele oder „Viva la vida” von Coldplay. Zudem wird „We are the world“ interpretiert, Samba-Klänge erfüllen die Halle, Wein- und Tanzlieder laden zum Einstimmen. Eigens neu gesetzt für die Sängervereinigung wurde die Mainzer Nationalhymne, „Im Schatten des Doms”. Sie darf sicher auch nicht fehlen zum „Laubenheimer Abend“ am Samstag, den 18. Mai ab 19 Uhr. Was genau ortsansässige Vereine dann im Sportzentrum darbieten werden, bleibt für die SVL und ihre Gäste noch eine Überraschung. Zugesagt haben bereits Aktive aus Turnverein und Sport-Akrobatik oder Fastnachtsfreunde der „Ulker“ und „Schwarzen Gesellen“. Nach dem rund zweistündigen, eigens vorbereiteten Programm spielt die Band „Subway“ zum Tanz auf.

Neben einer Dokumentation an den beiden Abenden wird bis Anfang Juni eine Ausstellung im Foyer des Laubenheimer Rathauses gezeigt. Erstellt von Markus Sobel, bietet sie informative Einblicke in die bewegte Vereinsgeschichte. Unter den Nationalsozialisten waren die beiden Chöre, der 1844 gegründete Männergesangverein und der „Gesangs- und Arbeiterbildungs-Verein“ von 1871, zwangsvereinigt worden. Doch danach einigten sich die Aktiven im ältesten Verein Laubenheims zusammenzubleiben; die französische Militärregierung erlaubte einst die Wiederaufnahme ihrer Vereinstätigkeiten. Nach wie vor gestalten viele Aktive im SVL das kulturelle Leben im Stadtteil mit, haben weitere Auftritte und verbringen schöne Stunden im eigenen Sängerheim, ob bei den wöchentlichen Proben oder bei gemütlichen Zusammentreffen.

  • Info: Neue interessierte Sängerinnen und Sänger sind derzeit willkommen die Proben zu besuchen: Der „HeartChor“ trifft sich montags 20-22 Uhr, der Männerchor dienstags 20-22 Uhr im Laubenheimer Wilhelm-Spies-Haus (Wilhelm-Leuschner-Straße 14).
  • Ausblick auf weitere Veranstaltungen: Auch das Rebblütenfest (19.-22. Juli) und die Laubenheimer Kerb (6.-9. September) werden von der SVL mitgestaltet. Für den 27. Oktober ist das Jahreskonzert in der Katholischen Kirche Mariae Heimsuchung geplant.
  • Share:
B. Marin

Previous post

Großes Festwochenende im Mai
16. Mai 2019

Next post

Rückblick auf das Freundschaftssingen (Mai 2019)
22. Mai 2019

Das könnte dich auch interessieren

  • Alohorn
    Grandioses Adventskonzert (Dezember 2024)
    18 Dezember, 2024
  • Messe_3
    „Deutsche Messe“ von Schubert im Dom (September 2024)
    22 September, 2024
  • Domplatz_2024_7
    Mainz lebt auf seinen Plätzen (September 2024)
    22 September, 2024

Chorproben

HeartChor
Mo. 19.45 – 21.45 Uhr

Männerchor
Di. 19.30 – 21.00 Uhr

Ort:
Vereinsheim
Wilhelm-Leuschner-Str.14
55130 Mainz-Laubenheim

Ich möchte mitmachen!
Singen im Chor macht Spaß!

Wir freuen uns über Nachwuchs!

Ansprechpartner:

Christopher Kuhlmann
kontakt@singen-im-chor.de

Chorproben:

HeartChor: Montags 19.45 - 21.450 Uhr

Männerchor: Dienstags 19.30 - 21.00 Uhr

Ort:
Vereinsheim
Wilhelm-Leuschner-Straße 14
55130 Mainz-Laubenheim

Copyright 2021 | © Sängervereinigung 1844/71 Mainz-Laubenheim e. V.