
Ove T.
Am 19. November 2018 verstarb unser langjähriges Mitglied Ove Thomsen plötzlich und unerwartet im Alter von 79 Jahren. Er trat am 1. September 1985 der Sängervereinigung bei und sang seitdem aktiv im zweiten Tenor.
Darüber hinaus arbeitete Ove auch einige Jahre mit im Vorstand. Auch bei den verschiedenen Veranstaltungen war eine wertvolle Hilfe. Insbesondere sein technisches Wissen war für den Verein beim Aufbau des Weinstands von großem Nutzen.
Ove Thomsen brachte auch bei den diversen Diskussionen seine Wortbeiträge mit ein. Das geschah immer sachbezogen, nie verletzend und stets zum Wohle des Vereins. Er war immer ein wertvolles Mitglied in unserer Chorgemeinschaft.
Mit Ove Thomsen verlieren wir einen guten Freund. Wir werden ihn in bester Erinnerung behalten.
Nachruf von Lothar Wölke
Im Männerchor seit 1985
Warum bist Du in den Chor eingetreten?
Aus Freude am Singen.
Was bedeutet Singen für Dich?
Entspannung.
Was war Dein schönstes Erlebnis mit dem Männerchor?
Erfolgreiche Auftritte.
Welches Lied singst Du am liebsten?
Volkslieder wollen die Leute wieder hören, z. B. „Drei weiße Birken“, „Warum bist du gekommen“, „Wolgalied“, Weinlieder, Opernlieder wie z. B. „der Fliegermarsch“.
Aber auch amerikanische „Folk“-Lieder der 70iger Jahre sind wieder top aktuell. Alle Lieder die für einen „Alt-Männerchor“ geeignet sind bringen Spaß, aber kein Pop und niemals etwas von Musicals.
Eine Chorprobe ist für Dich gut gelungen, wenn …
… der Dirigent mit Freude und Engagement die Leute mitnimmt und mit vollem Einsatz dirigiert.
Was macht den Männerchor für Dich so besonders?
Ein Männerchor ist besonders schön und kommt beim Publikum an, wenn gerade die tiefen Stimmen voll zur Geltung kommen und das Liedgut dem Chor angepasst ist. Wir haben in den letzten zwei Monaten vier Konzerte mit Männerchören im MZ-Raum gehört, alle super.