• Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Sängervereinigung 1844/71Sängervereinigung 1844/71
  • Wir
    • Leitbild
    • Männerchor
    • HeartChor
    • Unvergessen
  • Verein
    • Chorleitung HeartChor
    • Chorleitung Männerchor
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Chorfreundschaft
  • Aktuelles
  • Termine
  • Die SVL in der Presse
  • Archiv
  • Kontakt
  • Wir
    • Leitbild
    • Männerchor
    • HeartChor
    • Unvergessen
  • Verein
    • Chorleitung HeartChor
    • Chorleitung Männerchor
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Chorfreundschaft
  • Aktuelles
  • Termine
  • Die SVL in der Presse
  • Archiv
  • Kontakt

Allgemein

  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Ein Frühlingskonzert am Vorabend des Wonnemonats Mai

Ein Frühlingskonzert am Vorabend des Wonnemonats Mai

Bild: Natacha Olbrich (SVL)

Ein Frühlingskonzert am Vorabend des Wonnemonats Mai

Text: Bernhard Marin

Wieder ein Mal ein beeindruckendes Konzert der Sängervereinigung 1844/71 Mainz-Laubenheim im nahezu vollbesetzten katholischen Pfarrzentrum des Ortes!

Zusammen mit dem gemischten Gast- Chor Cant’Allegro des Gesangvereins „Einigkeit“ aus Mainz Weisenau (unter Vorsitz von Thomas Marquardt) lockten der Männerchor und der gemischte heartChor mit tollen Liedern den Frühling nach Laubenheim.

„Es gibt heute viele Konkurrenzveranstaltungen, aber Sie haben richtig gewählt. Hier spielt heute die Musik!“ Mit diesen Worten an das Publikum bedankte sich der erste Vorsitzende der Sängervereinigung Bernhard Marin für das Kommen und erläuterte kurz: “der Weisenauer Gesangverein „Einigkeit“ feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Jubiläum. Zur großen Feier im Herbst werde der Laubenheimer Chor dort singen, jetzt seien es die Weisenauer, die zum Konzert nach Laubenheim gekommen sind.“

Der Männerchor unter Leitung von Miriam Vajda stimmte „Das Tal in den Bergen“ an und leitete dann über zum munteren Lied „Der Hammerschmied“. „Lasst es wacker laufen“, so hatte Marin zuvor mit einer Zeile aus diesem Lied die Sänger aufgefordert – und so sangen sie aus vollen Kehlen.

 

Danach startete der heartChor unter der Leitung von Silke Wüllner und mit Mirijam Gangluff am Klavier mit seinen Liedern: „Down by the River“ wurde „Adiemus“ gesungen, und mit „Viva la Vida“, „Ding-A-Dong“ und „Put a Little Love in Your Heart“ ging es dann weiter.

Zwischenzeitlich hatte Birgit Maurer die Moderation übernommen: sie hatte Wissenswertes zu den Liedern parat und erklärte beispielhaft, dass der Text zu „Adiemus“ in einer Kunstsprache ohne inhaltliche Bedeutung gehalten ist.

Zusammen mit Cant’Allegro wurde dann „Bad Moon Rising“ angestimmt, bei dem nicht nur die Sänger und Sängerinnen, sondern auch die Dirigentin voller Elan mittanzte und mitsang. Und auch das Publikum konnte mitgenommen werden: Es klatschte begeistert zum Takt des Liedes!

Dann hatte Cant’Allegro (Leitung: Uwe Schmidt) ihren Auftritt: „Ich dreh schon seit Stunden meine Runden, ich finde keinen Parkplatz“ sang der Weisenauer gemischte Chor „Mambo“ von Herbert Grönemeyer, wobei er mit den roten Lenkrädern einer Auto-Nobelmarke verzweifeltes Herumkurven andeuteten. „Night and Day“, „Something Stupid“ „Echt“ und „Red, Red Rose“ folgten. Auch hier hatte Birgit Maurer die Lieder gekonnt angekündigt und kurz erläutert.

Der Männerchor stimmte im zweiten Teil typische Frühlingslieder an, „Geh aus, mein Herz“, „Frühlingsbote“ und die „Birke“ wurden vorgetragen.

Letzter Höhepunkt des Frühlingskonzerts war für alle dann der gemeinsam mit den Chören und dem Publikum gesungene Kanon „Es tönen die Lieder“.

Und der Lockruf war gelungen: Zum Ende des Konzerts schien durch die hohen Fenster warm die Frühlingssonne auf alle Teilnehmer des Abends!

Bilder: Natacha Olbrich (SVL)

Einige Impresionen

Bilder: Natacha Olbrich (SVL)

  • Share:
Markus Sobel

Previous post

Frühlingskonzert
15. Mai 2023

Next post

Teilnahme Sängervereinigung am Umzug 1250-Jahre Laubenheim (Juni 2023)
27. Juni 2023

Das könnte dich auch interessieren

  • Alohorn
    Grandioses Adventskonzert (Dezember 2024)
    18 Dezember, 2024
  • Messe_3
    „Deutsche Messe“ von Schubert im Dom (September 2024)
    22 September, 2024
  • Domplatz_2024_7
    Mainz lebt auf seinen Plätzen (September 2024)
    22 September, 2024

Chorproben

HeartChor
Mo. 19.45 – 21.45 Uhr

Männerchor
Di. 19.30 – 21.00 Uhr

Ort:
Vereinsheim
Wilhelm-Leuschner-Str.14
55130 Mainz-Laubenheim

Ich möchte mitmachen!
Singen im Chor macht Spaß!

Wir freuen uns über Nachwuchs!

Ansprechpartner:

Christopher Kuhlmann
kontakt@singen-im-chor.de

Chorproben:

HeartChor: Montags 19.45 - 21.450 Uhr

Männerchor: Dienstags 19.30 - 21.00 Uhr

Ort:
Vereinsheim
Wilhelm-Leuschner-Straße 14
55130 Mainz-Laubenheim

Copyright 2021 | © Sängervereinigung 1844/71 Mainz-Laubenheim e. V.