Zauberhafter Auftritt: Mainz lebt auf seinen Plätzen (August 2018)

Wie oft schon hab’ ich am Rheine gedacht:
Kinder wie wäre das schön,
wenn überraschend so ganz über Nacht,
zu mir ein Zauberer käm.
Er hielt seinen Zauberstab dann über mich,
mit Hokus und Pokus und so,
und eins, zwei, drei wär ich ein munterer Fisch
und schwämme im Rhein irgendwo.
(Willy Schneider 1950)
Ähnlich wie Willy Schneider in den 1950er Jahren, wurden auch wir am gestrigen Abend verzaubert. Auf dem Karmeliterplatz neben der – durch bunte Farben in Szene gesetzten Kirchenruine St. Christoph – lud am 08. August 2018 der Kreis-Chorverband Mainz zum Abendkonzert der Chöre ein.
Umweht von einer lauwarmen Sommerbrise, sangen neun Chöre – inklusive des Männerchors der Sängervereinigung 1844/71 e. V. Mainz-Laubenheim – Auszüge ihres jeweiligen Repertoires. Als einziger Männerchor an jenem Abend, war es uns dabei eine besondere Freude und Ehre, das Publikum mit traditionellen Liedern auf eine magische Reise mitzunehmen. Gesungen wurden vom Männerchor der „Slowenische Weinstrauß“, „Solange man Träume noch leben kann“, „Rheinglaube“ und „Über Sieben Brücken musst du gehen“.
Text von Christopher Kuhlmann
