• Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Sängervereinigung 1844/71Sängervereinigung 1844/71
  • Wir
    • Leitbild
    • Männerchor
    • HeartChor
    • Unvergessen
  • Verein
    • Chorleitung HeartChor
    • Chorleitung Männerchor
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Chorfreundschaft
  • Aktuelles
  • Termine
  • Die SVL in der Presse
  • Archiv
  • Kontakt
  • Wir
    • Leitbild
    • Männerchor
    • HeartChor
    • Unvergessen
  • Verein
    • Chorleitung HeartChor
    • Chorleitung Männerchor
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Chorfreundschaft
  • Aktuelles
  • Termine
  • Die SVL in der Presse
  • Archiv
  • Kontakt

Die SVL in der Presse 10/2020

  • Home
  • Die SVL in der Presse
  • Die SVL in der Presse 10/2020

Laubenheimer Vereine verzieren Unterführung (Oktober 2020)

Nach vier Jahren nimmt Säulengestaltung endlich Gestalt an

Von Natacha Olbrich - 20. Oktober 2020 - Journal Lokal
Zur großen Freude des Ideengebers Eddy Ginter (re.) und Bernhard Marin, erster Vorsitzender der SVL, wurden die neu gestalteten Säulen im August endlich eingeweiht. Foto: Natacha Olbrich

LAUBENHEIM – Wer von der Laubenheimer Parkseite zur Rheinseite  durch die Bahnunterführung geht, hat sie sicher schon bewundert: Die wunderschöne Neugestaltung der Säulen. Jede Säule steht für einen Verein oder eine Institution des Stadtteils, allen voran der Ortsbeirat, dicht gefolgt von der Sängervereinigung. Mit dabei sind auch der Vereinsring, der FSV Alemannia, die Sportakrobaten, der Turnverein, die Freiwillige Feuerwehr, die Schwarzen Gesellen, die Arbeiterwohlfahrt, die Katholische junge Gemeinde, die Athleten, der Heimat- und Verkehrsverein und die ULKer. Alle Laubenheimer Vereine hatten vorab die Chance, sich an der Säulengestaltung zu beteiligen und den Auftrag an den Künstler, der nicht genannt werden möchte, zu erteilen. Die Resonanz bei der Einweihung im August durch Ortsvorsteher Gerhard Strotkötter ist durchweg positiv. Und die große Sorge aller anwesenden Vereinsvertreter, die mit großen Aufwand verzierten Säulen könnten Vandalismus zum Opfer fallen, hat sich zur großen Freude der Laubenheimer nicht bewahrheitet: Auch im Herbst strahlen die Säulen in den schönsten Farben und die Bemalung ist wie neu.

Die Idee zur Verschönerung der Säulen hatte Eddy Ginter, früherer Vorsitzender der Sängervereinigung und bis heute aktives Mitglied. Seit Jahren stört er sich an der unansehnlichen Unterführung, die er stets durchqueren muss, wenn er von Ost- nach West-Laubenheim gelangen will. Auf dem Weg zum alljährlichen Neujahrsempfang der SVL kam ihm der Gedanke, dass alle Laubenheimer Vereine sich auf den Säulen verewigen könnten – ein schönes Sinnbild für die tragende Rolle, die die Vereine für die Ortsgeschichte spielen.  Gerhard Strotkötter fand die Idee sofort großartig, doch mussten erst bei sehr vielen Ämtern noch viel mehr Anträge gestellt und genehmigt werden, bis endlich Farbe auf die Betonsäulen gepinselt werden durfte.  Vier lange Jahre dauerte dieser Prozess. Umso schöner, dass die Laubenheimer sich jetzt hoffentlich viele Jahre länger Tag für Tag daran erfreuen dürfen!

Text von Natacha Olbrich

zurück

Chorproben

HeartChor
Mo. 19.45 – 21.45 Uhr

Männerchor
Di. 19.30 – 21.00 Uhr

Ort:
Vereinsheim
Wilhelm-Leuschner-Str.14
55130 Mainz-Laubenheim

Ich möchte mitmachen!
Singen im Chor macht Spaß!

Wir freuen uns über Nachwuchs!

Ansprechpartner:

Christopher Kuhlmann
kontakt@singen-im-chor.de

Chorproben:

HeartChor: Montags 19.45 - 21.450 Uhr

Männerchor: Dienstags 19.30 - 21.00 Uhr

Ort:
Vereinsheim
Wilhelm-Leuschner-Straße 14
55130 Mainz-Laubenheim

Copyright 2021 | © Sängervereinigung 1844/71 Mainz-Laubenheim e. V.